Brunnen retten statt rückbauen – mit CARELA!
Wie ein Wasserwirtschaftsbetrieb mit CARELA® Brunnen fit und CARELA® Brunnen top die Lebensdauer seiner Brunnen drastisch verlängerte – ohne teuren Rückbau der Pumpentechnik
Ort: Mittelgroßer Versorgungsverband in Norddeutschland
Ausgangslage: Eingeschränkte Förderleistung, hoher Biofilmbefall, massive Eisen- und Manganablagerungen
Brunnentiefe: ca. 90 m
Pumpe: installiert, keine Demontage möglich ohne hohen Kranaufwand
Die Herausforderung
Ein seit über 20 Jahren aktiver Trinkwasserbrunnen war durch Eisen- und Manganoxide, Karbonatausfällungen und hartnäckige Biofilme stark in seiner Leistung eingeschränkt. Die Fördermenge sank innerhalb weniger Monate drastisch. Eine mechanische Vorreinigung wurde als zu aufwendig und personalintensiv eingeschätzt. Ein Ausbau der Pumpe hätte nicht nur einen mehrtägigen Betriebsausfall verursacht, sondern auch hohe Kosten für Autokran, Demontage, Neujustierung und Prüfzyklen bedeutet.

Die Spezialprodukte
- CARELA® Brunnen fit ist das bewährte Hochleistungsprodukt für die regelmäßige, turnusmäßige Brunnenreinigung (jährlich bis alle drei Jahre). Es entfernt effizient Eisen- und Manganablagerungen, Biofilme sowie biologische Rückstände direkt im Bereich der Filterstrecken und Rohrinnenflächen.
- CARELA® Brunnen top hingegen ist das Spezialprodukt für die tiefgreifende Brunnenregenerierung und nachhaltige Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit – insbesondere bei stark verblockten Brunnen nach längeren Betriebsintervallen. Es wirkt bis in den Bereich des Brunnenstützmaterials und der umliegenden Schüttung, löst geologisch bedingte Ablagerungen und stellt die ursprüngliche Wasserdurchlässigkeit wieder her.
Das Verfahren
- CARELA® Brunnen top wurde zunächst zur tiefenwirksamen Auflösung geologischer Verblockungen eingebracht.
- Im zweiten Schritt erfolgte die Anwendung von CARELA® Brunnen fit, um Biofilme, Eisen- und Manganoxide sowie EPS-Strukturen (extrazelluläre polymere Substanzen) vollständig zu entfernen.
- Der gesamte Prozess lief im geschlossenen System (mittels CARELA® Brunnen-regenerierverfahren) und wurde kontinuierlich dokumentiert.
Das Ergebnis
- Wasserfördermenge gesteigert um über 70 %
- Keine mechanische Belastung des Brunnens, keine Pumpe gezogen
- Reinigungszeit: nur 1 Arbeitstag
- Kostenersparnis gegenüber Neubau oder Komplettsanierung: über 90 %
- Wasserqualität auf hohem Niveau – mikrobiologisch unauffällig

Wirtschaftlicher Vergleich
Maßnahme | Zeitaufwand | Durchschnittskosten | Betriebsunterbrechung langfristig |
Neubau eines Tiefbrunnens | 2–4 Wochen | 80.000–350.000 € | Ja |
Mechanische Sanierung + Pumpenzug | 3–5 Tage | 20.000–35.000 € | Ja |
Chemische Regeneration CARELA® | 1 Tag | 4.000–7.000 € | Nein |
Fazit
Die chemische Brunnenregeneration mit CARELA® Brunnen fit und CARELA® Brunnen top hat sich als hocheffizient, wirtschaftlich überlegen und zeitsparend erwiesen. Der Verzicht auf mechanische Maßnahmen und Pumpendemontage schützt nicht nur die Anlage, sondern spart dem Betreiber immense Kosten und Betriebsausfälle.
CARELA® – Effizienz, wo sie zählt.