Eigenständige Trinkwasserbehälterreinigung mit CARELA – sicher & kosteneffizient
Eigenständige Trinkwasserbehälterreinigung mit CARELA – Qualität, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz
In der heutigen Zeit stehen Wasserversorger vor der Herausforderung, höchste Trinkwasserqualität sicherzustellen und gleichzeitig wirtschaftlich zu handeln. Ein beeindruckendes Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung dieses Ziels ist die eigenständige Durchführung der Trinkwasserbehälterreinigung durch geschultes Fachpersonal unter Verwendung von CARELA-Produkten.
Die Herausforderung
Qualitätssicherung und Kosteneffizienz
Traditionell beauftragten viele Wasserversorger externe Dienstleister mit der Reinigung ihrer Trinkwasserbehälter. Dabei kam es jedoch häufig zu Problemen: Unqualifizierte Anbieter verwendeten minderwertige Reinigungsmittel und arbeiteten unsachgemäß, was zu Beschädigungen an den Behältern und langfristigen Qualitätsproblemen führte. Die Folge waren teure Reparaturen und ein Vertrauensverlust bei den Endverbrauchern.
Lösung: Eigenständige Reinigung mit CARELA-Produkten
CARELA zeigt: so machts der Profi
Ein Wasserversorger entschied sich, einen neuen Weg zu gehen: Die Reinigung der Trinkwasserbehälter wurde eigenständig durchgeführt, wobei das Personal zuvor in der CARELA AKADEMIE umfassend geschult wurde. Zum Einsatz kamen speziell entwickelte CARELA Geräte und Zubehör sowie CARELA Hochleistungs-Reinigungsprodukte, die effektiv gegen Ablagerungen wie Eisen, Mangan, Kalk und Biofilme wirken und gleichzeitig materialschonend sind.
Das Ergebnis
Beeindruckende Einsparungen und verbesserte Qualität
Die Umstellung auf die eigenständige Reinigung brachte zahlreiche Vorteile:
- Kosteneinsparungen: Durch den Verzicht auf externe Dienstleister und die Verwendung effizienter CARELA-Produkte konnten die Reinigungskosten um bis zu 50 % reduziert werden.
- Zeitersparnis: Die Reinigungsdauer eines 15.000 m³ Behälters verkürzte sich auf etwa drei Stunden, inklusive Vor- und Nachbereitung .
- Qualitätssteigerung: Die regelmäßige und sachgemäße Reinigung führte zu einer konstant hohen Trinkwasserqualität, was das Vertrauen der Verbraucher stärkte.
- Schutz der Infrastruktur: Die materialschonenden Eigenschaften der CARELA-Produkte verlängerten die Lebensdauer der Behälter und reduzierten den Wartungsaufwand.
Fazit
Ein Modell für die Zukunft
Die eigenständige Durchführung der Trinkwasserbehälterreinigung mit CARELA-Produkten und -Schulungen erwies sich als effektive Strategie zur Sicherstellung der Wasserqualität und zur Kostensenkung. Dieses Modell bietet Wasserversorgern eine nachhaltige Lösung, um den steigenden Anforderungen an Qualität, Effizienz und Verfügbarkeit der Ressource Trinkwasser gerecht zu werden.
Für weitere Informationen oder individuelle Beratung steht CARELA gerne zur Verfügung.