CARELA AKADEMIE
Die CARELA AKADEMIE erweitert ihr Schulungsangebot zu einer umfassenden, branchenübergreifenden Lernplattform, die speziell auf die Bedürfnisse von Wasserversorgern, Industrieunternehmen, kommunalen Einrichtungen, der Lebensmittelbranche, dem Badewesen, der Hotellerie und dem Gebäudemanagement zugeschnitten ist. Dieses modulare E-Learning-System kombiniert bewährte Inhalte mit branchenspezifischen Anforderungen und bietet eine flexible, praxisnahe und zertifizierte Weiterbildung.
CARELA AKADEMIE –
Die modulare Schulungsplattform für Hygiene, Sicherheit und Technik
-
Trinkwasserhygiene:
Unsere Schulungen vermitteln umfassendes Wissen zum Unterhalt, Wasserhygiene und Instandhaltung von Trinkwasseranlagen gemäß aktuell geltenden Normen, Regeln und Richtlinien. Teilnehmer erhalten nach erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat, das sie zur eigenständigen Durchführung von Hygienemaßnahmen befähigt.
-
Lebensmittelhygiene (HACCP, VO (EG) 852/2004):
Für Mitarbeiter in der Lebensmittelverarbeitung bieten wir Schulungen an, die die Grundlagen der Lebensmittelhygiene, HACCP-Konzepte und gesetzliche Anforderungen abdecken. Diese Kurse sind in Kürze in mehreren Sprachen verfügbar und schließen mit einem anerkannten Zertifikat ab.
-
Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit (DGUV-konform):
Unsere Präsenz- und E-Learning-Module decken Themen wie Gefährdungsbeurteilungen, persönliche Schutzausrüstung und Notfallmanagement ab. Die Schulungen sind flexibel gestaltbar und erfüllen die Anforderungen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV).
-
Gabelstapler- und Flurförderfahrzeugschulungen:
Wir bieten theoretische Online-Kurse für Gabelstaplerfahrer an, die durch praktische Prüfungen ergänzt werden können. Diese Schulungen entsprechen den aktuellen gesetzlichen Vorgaben und sind ideal für Unternehmen, die ihre Mitarbeiter effizient schulen möchten.
-
Brandschutzunterweisungen (ASR A2.2, DGUV):
Unsere Brandschutzkurse vermitteln Kenntnisse über Brandverhütung, richtiges Verhalten im Brandfall und den Einsatz von Feuerlöschern. Die Schulungen sind aktiv und interaktiv gestaltet und schließen mit einem Zertifikat ab, das die gesetzlichen Anforderungen erfüllt.
-
Retten aus Höhen und Tiefen (DGUV Regel 112-199):
Diese Schulung vermittelt umfassende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten für die Rettung von Personen aus Höhen und Tiefen. Die Teilnehmer lernen den sicheren Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA), die Auswahl geeigneter Rettungstechniken und die Durchführung von Rettungsmaßnahmen in verschiedenen Szenarien. Die Schulung entspricht den Vorgaben der DGUV Regel 112-199 und schließt mit einem Zertifikat ab.
-
Arbeiten in umschlossenen Räumen (DGUV Regel 113-004):
Diese Schulung richtet sich an Mitarbeiter, die in Behältern, Silos, Schächten oder anderen engen Räumen arbeiten. Die Teilnehmer erwerben Kenntnisse über Gefährdungen, Schutzmaßnahmen, Notfall- und Rettungsmaßnahmen sowie den sicheren Einsatz von PSAgA. Praktische Übungen in realitätsnahen Trainingsumgebungen ergänzen die theoretischen Inhalte.
-
Bedienung von Mehrgasmessgeräten:
Diese Schulung vermittelt die fachgerechte Handhabung von Mehrgasmessgeräten zur Überwachung der Atmosphäre in Arbeitsbereichen. Die Teilnehmer lernen die Durchführung von Freimessungen, die Interpretation von Messergebnissen und die Umsetzung entsprechender Schutzmaßnahmen. Die Schulung orientiert sich an den Vorgaben der DGUV Information 213-056 und 213-057.
-
Atemschutz (DGUV Regel 112-190):
Diese Schulung qualifiziert die Teilnehmer für den sicheren Einsatz von Atemschutzgeräten. Sie umfasst theoretische Grundlagen, praktische Übungen sowie die Wartung und Pflege der Geräte. Die Schulung entspricht den Anforderungen der DGUV Regel 112-190 und beinhaltet die notwendige arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung nach G 26.3.
-
Sicherung der Arbeitsstätte vor Arbeitsaufnahme:
Diese Schulung behandelt die notwendigen Maßnahmen zur Sicherung von Arbeitsstätten vor Beginn von Arbeiten, insbesondere in Behältern und engen Räumen. Themen sind unter anderem die Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen, das Erstellen von Erlaubnisscheinen, die Einrichtung von Sicherungsposten und die Umsetzung von Schutzmaßnahmen gemäß den Vorgaben der DGUV Regel 113-004
Ihre Vorteile mit der CARELA AKADEMIE
Bei CARELA haben wir eine lange Trinkwasser-Geschichte – seit mehr als 60 Jahren sorgen wir für hygienische Verhältnisse in Anlagen, die Trinkwasser fördern, speichern und verteilen. Von der Quelle bis zum Wasserhahn. Unsere Produktpalette reicht von Regeneriermitteln für Trinkwasserbrunnen, über hochwirksame Reinigungsmittel speziell für Trinkwasserbehälter und Rohrleitungen im Leitungsnetz und in der Hausinstallation, bis hin zu gebrauchsfertigen Desinfektionslösungen für Oberflächen. Unsere Reinigungsprodukte sind speziell abgestimmt auf die verbauten Werkstoffe mit ihren jeweiligen Ansprüchen und die im Trinkwasserbereich auftretenden Ablagerungen.

- Sicherheit: Erhöhen Sie die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter durch fundierte Schulungen und praktische Übungen.
- Rechtskonformität: Erfüllen Sie gesetzliche Anforderungen und Vorgaben der DGUV durch zertifizierte Schulungen.
- Flexibilität: Profitieren Sie von modularen Schulungsangeboten, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Lernen Sie orts- und zeitunabhängig mit unseren Online-Modulen.
- Praxisnähe: Erleben Sie realitätsnahe Trainings in speziell ausgestatteten Schulungszentren. Unsere Schulungen basieren auf realen Szenarien und branchenspezifischen Anforderungen.
- Zertifizierte Abschlüsse: Alle Kurse schließen mit anerkannten Zertifikaten ab, die Ihre Qualifikationen dokumentieren.
- Zertifizierte Abschlüsse: Alle Kurse schließen mit anerkannten Zertifikaten ab, die Ihre Qualifikationen dokumentieren.
- Aktualität: Unsere Inhalte werden regelmäßig überarbeitet, um den neuesten gesetzlichen und technischen Standards zu entsprechen.

Branchenübergreifende Anwendung
Die CARELA AKADEMIE richtet sich an:
- Wasserversorger: Schulungen zur eigenständigen Durchführung von Hygienemaßnahmen und zur Sicherstellung der Trinkwasserqualität.
- Industrieunternehmen: Kurse zu Arbeitssicherheit, Maschinenbedienung und Prozesshygiene.
- Kommunale Einrichtungen: Weiterbildungen in Brandschutz, Arbeitsschutz und Facility Management.
- Lebensmittelbranche: Hygieneschulungen gemäß HACCP und EU-Verordnungen.
- Badewesen und Hotellerie: Trainings zur Poolhygiene, Legionellenprävention und Gästesicherheit.
- Gebäudemanagement: Kurse zu Reinigungstechniken, Desinfektionsmaßnahmen und Sicherheitsprotokollen.
Investieren Sie in die Kompetenz Ihrer Mitarbeiter und die Qualität Ihrer Dienstleistungen mit der CARELA AKADEMIE. Für weitere Informationen oder zur Anmeldung besuchen Sie bitte unsere Website oder kontaktieren Sie uns direkt.
